SCHWERER SCHRITT

Mehrere Absprachen mit dem Straßenbauamt Döbeln, ein diesbezügliches Gespräch im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit sowie Treffen mit verschiedenen Landeigentümern / Pächtern verzögerten die letztendliche Standortwahl für die Skulptur »großer Schritt«.
Im Falle der Variante »Gemarkung Gastewitz« wurden sogar die Teilnehmer des Integrativprojektes mit ländlichen Tätigkeiten involviert.

Künstler Frank Brinkmann und Architekt Jörg Hering waren stets begleitend vor Ort. Auch gab es eine Schauführung durch die Ziegelei Huber bei Graupzig. Bei aller Vorplanung kam auch die Einbeziehung der Natur in Betracht.

Wie einstig die Wanderer und Pilgerer an der Via Regia soll sich »der Schritt« auch an die Sternenkonstellation orientieren. Hierbei kam es auch zum Erfahrungsaustausch mit den Sternwarten Hartha und Eilenburg.

Informationsflyer zum Kunstwerk ...





 
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (Button: Weitere Informationen).