AUSSCHREIBUNG

 

Symposium Künstlergut Prösitz
Ein-Monat-Stipendium für Bildhauerei, Installation und Objektkunst
 
Das sächsische Künstlerhaus »Künstlergut Prösitz« schreibt vierwöchige Teilnahmen an dem europaweit einmaligen Symposium innerhalb von Mai bis Oktober jährlich aus.

Ziel des Symposiums ist es, professionellen Künstlerinnen bildhauerisches / installatives Arbeiten während der vier Arbeitswochen auf dem Künstlergut zu ermöglichen.

Einmalig und besonders ist dabei, dass sich das Stipendium an Künstlerinnen wendet, die zugleich Mütter sind. Das Prösitzer Symposium erlaubt ihnen, die Kinder mitzubringen. Für die Kinder (maximales Höchstalter 12 Jahre) wird auf dem Künstlergut Prösitz während des vierwöchigen Residenzaufenthaltes eine Kinderbetreuung bereitgestellt. So können sich die Frauen ihrer künstlerischen Arbeit widmen, mit Kolleginnen in der gleichen Lebenssituation in Austausch treten und sich auch ideal vernetzen.
 
Die Teilnehmerinnen des Symposiums werden durch eine Jury anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen ausgewählt. Entscheidend ist die künstlerische Qualität des Schaffens. Die Jury setzt sich aus den Stipendiatinnen des Vorjahres und einer Kuratorin (Kunsthistorikerin) zusammen. Dadurch bleibt die Jury unabhängig und die Stipendiatinnen erhalten durch ihre Mitwirkung (weitere) Juryerfahrung.

Das Künstlergut Prösitz befindet sich auf einem ehemaligen Dreiseithof in einem kleinen sächsischen Dorf an der Autobahn A14 zwischen Dresden und Leipzig. Es stehen Arbeitswerkstätten in großem Umfang zur Verfügung: Ton- und Metallwerkstätten, Gipsraum, geräumiges Atelier unterm Dach, Scheune, sowie der Innenhof für größere Arbeiten im Freien.
Die Kinder werden vor Ort von einer Tagesmutter betreut. Für jede Künstlerin mit ihrem/n Kind/ern stehen ein Zimmer mit kleinem Bad zur Verfügung.

Das Stipendium beträgt 500,- Euro. Kosten für die Übernachtung und die Kinderbetreuung entstehen nicht. Verschiedene zusätzliche Leistungen (Materialien, Organisationshilfen etc.) werden individuell bereitgehalten. Danach wird eine gemeinsame Ausstellung aller Stipendiatinnen organisiert. Zu dieser erscheint ein Gemeinschaftskatalog.
 
Bewerbungen sind einzusenden bis zum 30. November an:


KÜNSTLERGUT PRÖSITZ
Anschrift:

Prösitz 1

04668 GRIMMA,
Tel. 034385 51315
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
www.kuenstlergut-proesitz.de

 

Einzureichen sind:

  •  Lebenslauf mit künstlerischem Werdegang
  • Alter und Anzahl der Kinder
  • aussagekräftige Abbildungen zu den künstlerischen Werken in Personalkatalog/en oder einem Portfolio
    ACHTUNG: kein digitales Material, keine Weblinks !
  • kurze Beschreibung des Arbeitsvorhabens im Symposium
     
    Bitte beachten:
    Das Stipendium wendet sich an Künstlerinnen, die bildhauerisch, plastisch, installativ und mit Objektkunst arbeiten. Alle Formen experimentellen Arbeitens innerhalb dieser Kunstgattungen werden zudem begrüßt.

     

Hier als PDF ansehen »»»


 
 
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (Button: Weitere Informationen).